Eine Einbruchmeldeanlage (EMA) besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um einen Einbruch zu erkennen, zu melden und ggf. Gegenmaßnahmen einzuleiten. Hier sind die wichtigsten Bestandteile:
1. Zentrale Steuereinheit (Alarmzentrale)
Das „Gehirn“ der Anlage, das alle Sensoren und Melder verwaltet.
Steuert die Alarmierung (Sirenen, Meldungen an Wachdienste etc.).
Kommuniziert über verschiedene Wege (LAN, Mobilfunk, Funk, Bus-Systeme).
2. Bedienelemente
Bedienteil (Keypad): Ermöglicht das Scharf-/Unscharfschalten per Code oder Karte.
Fernbedienung: Steuerung per Funkfernbedienung.
App-Steuerung: Moderne Systeme wie AJAX erlauben Bedienung via Smartphone.
3. Sensoren und Melder
Bewegungsmelder (PIR / Dual-Technologie) – erkennen Bewegungen im Raum.
Öffnungsmelder (Tür- und Fenstersensoren) – registrieren das Öffnen von Türen/Fenstern.
Glasbruchmelder – erkennen das Zerspringen von Glas.
Erschütterungsmelder – reagieren auf Vibrationen (z. B. Aufbruchversuche).
Außenmelder (Bewegungssensoren mit Kamera) – für frühzeitige Erkennung vor dem Gebäude.
4. Signalgeber (Alarmierung)
Innensirene – warnt Bewohner und schreckt Täter ab.
Außensirene – erzeugt lauten Alarm mit Blitzlicht für Sichtbarkeit.
Stille Alarmierung – Meldung an Wachdienste oder Polizei ohne Sirene.
5. Kommunikationsmodule
LAN/WLAN-Modul – für Internetverbindung und App-Steuerung.
GSM/LTE-Modul – für Alarmübertragung per Mobilfunk (SMS, Anruf, App).
Funkmodule – für kabellose Kommunikation mit Sensoren.
6. Videoüberwachung (optional, aber sinnvoll)
IP-Kameras zur visuellen Überprüfung von Alarmen.
Bewegungskameras mit KI – können Personen von Tieren unterscheiden.
Aufzeichnungssysteme (NVR/Cloud-Speicher) – zur späteren Analyse.
7. Stromversorgung und Notstrom
Akkupufferung (Backup-Batterien) für den Fall eines Stromausfalls.
USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) für längere Autonomie.
Intelligente Systeme wie AJAX Alarmanlagen bieten erweiterte Funktionen wie Smart-Home-Integration, Szenarien-Steuerung und präzise Ereignisprotokolle in einer App.