Was ist EMA und wie funktioniert es?

Eine EMA, also eine Einbruchmeldeanlage, wird häufig auch als Alarmanlage, Sicherheitssystem, Gefahrenwarnanlage, Überwachungsgerät oder Schutztechnik bezeichnet und dient dem frühzeitigen Erkennen von unbefugten Zutritten. Im Kern besteht sie aus verschiedenen Sensoren an Fenstern, Türen und im Innenraum, die jede Öffnung oder Bewegung registrieren und ihre Signale an eine zentrale Steuereinheit weiterleiten. Diese Zentrale prüft, ob es sich um einen tatsächlichen Alarm handelt, und löst im Ernstfall eine Reaktion wie eine laute Sirene, eine optische Warnung oder eine Benachrichtigung per App aus. Je nach Ausstattung kann die EMA auch direkt mit einer Notrufleitstelle verbunden sein, sodass sofort professionelle Hilfe eingeleitet wird. Auf diese Weise entsteht ein lückenloses Sicherheitsnetz, das jederzeit automatisch überwacht und sofort reagiert, sobald eine Gefahr erkannt wird.

Picture of LIVE!Alarm.de - Alarmanlagen nach EN 50131 - Grad 2
LIVE!Alarm.de - Alarmanlagen nach EN 50131 - Grad 2

Ihr professioneller Errichter für Funk Alarmanlagen, Videoüberwachung, Brandmelder und Wassermelder.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Beratung und Montage in DE, AT, CH und HU.