Ist es klug, Geld in einem Safe aufzubewahren?

Es kann klug sein, einen kleinen Bargeldbetrag in einem zertifizierten Safe aufzubewahren – etwa für den Notfall oder bei kurzfristigem Bedarf. Für größere Summen ist es jedoch sicherer und oft auch versicherungsrechtlich sinnvoller, das Geld auf einem Bankkonto zu verwahren. Wichtig ist, dass der Safe über eine ausreichende Sicherheitsstufe verfügt und gut versteckt sowie verankert ist. Bedenken Sie auch: Bei einem Einbruch ersetzt die Versicherung Bargeld nur bis zu einer bestimmten Grenze – oft nur ein paar hundert Euro, wenn es nicht fachgerecht gesichert ist.

Picture of LIVE!Alarm.de - Alarmanlagen nach EN 50131 - Grad 2
LIVE!Alarm.de - Alarmanlagen nach EN 50131 - Grad 2

Ihr professioneller Errichter für Funk Alarmanlagen, Videoüberwachung, Brandmelder und Wassermelder.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Beratung und Montage in DE, AT, CH und HU.