Wenn man sich heute für eine moderne Funk-Alarmanlage entscheidet, geht es nicht nur um kabellose Sensoren – es geht um ein intelligentes Gesamtsystem, das zuverlässig schützt, flexibel erweiterbar ist und sich nahtlos in den Alltag integrieren lässt. Genau in diesem Bereich setzt AJAX den Maßstab.
AJAX Funkalarmanlagen gelten aktuell als das ausgereifteste System auf dem Markt. Die Technik stammt aus Europa und erfüllt die strengen Anforderungen nach EN 50131 Grad 2 – das bedeutet: Sie ist nicht nur smart, sondern auch polizei- und versicherungsanerkannt. Im Vergleich zu vielen anderen Funklösungen überzeugt AJAX vor allem durch die extrem hohe Funkreichweite von bis zu 2.000 Metern (im freien Feld), eine AES-verschlüsselte Verbindung und die Fähigkeit, sogar bei Netz- oder Internetausfall über Mobilfunk weiter zu kommunizieren. Das System arbeitet stabil, zuverlässig – und vor allem blitzschnell.
Was AJAX zusätzlich herausstechen lässt, ist die Flexibilität: Ob Türkontakte, Bewegungsmelder mit Kamera, Glasbruchsensoren, Rauch- und CO-Melder oder Wassersensoren – alles funktioniert kabellos und lässt sich innerhalb von Minuten integrieren. Die gesamte Anlage wird über eine benutzerfreundliche App gesteuert, die auch mehrere Standorte verwalten kann. Und obwohl alles extrem technisch klingt, bleibt die Bedienung intuitiv – ideal für Familien, Senioren oder Gewerbetreibende.
Wer es ganz professionell will, lässt sich das System von einem zertifizierten Errichter wie LiveAlarm.de planen und installieren. Hier wird das AJAX System individuell auf die Anforderungen der Immobilie abgestimmt – inklusive Aufschaltung auf eine 24/7-Alarmzentrale, falls gewünscht.
Viele klassische Funkanlagen stoßen bei größeren Objekten oder schwierigen baulichen Bedingungen schnell an ihre Grenzen – AJAX hingegen bleibt auch bei komplexen Szenarien stabil. Deshalb kann man mit gutem Gewissen sagen: Wer heute eine der besten Funk-Alarmanlagen sucht, landet zwangsläufig bei AJAX.