Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle

alarmanlage zertifiziert nach en 50131 grad 2

AJAX Alarmanlagen – Zertifizierte Sicherheit

Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) Die Polizei in Deutschland – vom Bundeskriminalamt bis hin zur örtlichen Polizeidienststelle – engagiert sich nicht nur für die Aufklärung von Straftaten, sondern auch intensiv für deren Verhinderung. Im Rahmen der Polizeilichen Kriminalprävention informiert sie die Bevölkerung über Kriminalitätsrisiken, gibt konkrete Verhaltenstipps zum Schutz vor Straftaten und bietet umfangreiche Hilfestellungen für Kriminalitätsopfer. Dazu gehören unter anderem Informationen zu einzelnen Delikten, den Rechten von Opfern, Entschädigungsmöglichkeiten sowie zum Ablauf eines Strafverfahrens. Prävention ist somit – neben der Strafverfolgung – eine der zentralen Aufgaben der Polizei.
Beratungsstelle Polizei

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)

Internetseite: www.polizei-beratung.de

Beratungsdienst der Polizei

Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern im Bereich der Kriminalprävention ist breit aufgestellt und wird über die Zentrale Geschäftsstelle (ZGS) im Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Stuttgart koordiniert. Diese Geschäftsstelle steuert das Programm Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK), das bundesweit einheitliche Standards setzt und Kampagnen, Informationsmaterialien und Medieninhalte zur Vorbeugung von Kriminalität entwickelt. Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern ein möglichst sicheres Leben zu ermöglichen.

Kriminalpolizeilicher Beratungsdienst

Beim Programm Polizeiliche Kriminalprävention bekommst du fundierte Beratung zu allem, was deine persönliche Sicherheit betrifft – sei es zuhause, unterwegs oder online. Wenn du wissen möchtest, wie du dein Haus oder deine Wohnung besser vor Einbruch schützen kannst, zeigt dir die Polizei geeignete Maßnahmen, auch mit Blick auf technische Lösungen wie Alarmanlagen. Ebenso erfährst du, wie du dich vor Betrug schützt – sei es an der Haustür, im Alltag oder im Internet.

Gerade in der digitalen Welt wird Beratung immer wichtiger: Themen wie Identitätsdiebstahl, Fake-Shops, Phishing oder der Schutz deiner Daten in sozialen Netzwerken werden praxisnah erklärt. Und auch wenn du dir unsicher bist, wie du Kinder oder Senioren in deinem Umfeld vor Gefahren schützen kannst, bekommst du hier Unterstützung.

Kripo kostenlose Beratung

Ein weiteres Feld ist der Schutz unterwegs – etwa bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Reisen oder im Umgang mit fremden Personen. Falls du bereits Opfer einer Straftat geworden bist, hilft dir das Programm ebenfalls weiter: Du bekommst Informationen zu deinen Rechten, zur Anzeige, zum Ablauf des Strafverfahrens oder möglichen Entschädigungen.